- das Glyzerin
- - {glycerol} Glyxerin = das Glyzerin (Chemie) {glycerine}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Glyzerin [1] — Glyzerin C3H8O3, rein eine farblose, süß schmeckende, schwer bewegliche Flüssigkeit von neutraler Reaktion, die in der Winterkälte unter Umständen krystallisiert. Es fühlt sich schlüpfrig wie Oel an und bringt auf der Haut, besonders auf den… … Lexikon der gesamten Technik
Glyzerin — Glyzerin: Der Name des dreiwertigen Alkohols, der in allen Fetten enthalten ist, wurde im 19. Jh. aus gleichbed. frz. glycérine entlehnt, einer Bildung des französischen Chemikers E. Chevreul (1786–1889) zu griech. glykerós »süß« (zu glykýs… … Das Herkunftswörterbuch
Glyzerin [3] — Glyzerin. Die Fette geben unter normalen Verhältnissen bei der Spaltung neben Fettsäuren Glyzerin als nahezu ausschließliches Spaltungsprodukt; dagegen haben die in der Kriegszeit verfügbaren Fette nicht mehr ausschließlich Glyzerin geliefert.… … Lexikon der gesamten Technik
Glyzerin — (v. griech. glykerós, »süß«, Glyzerylalkohol, Propantriol, Ölsüß, Scheelesches Süß) C3H8O3 oder CH2OH.CHOH.CH2OH findet sich (8–9 Proz.) mit fetten Säuren und Ölsäure verbunden in den Fetten und wird bei Verseifung der Fette und bei ihrer… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Glyzerin — Sn (Bestandteil der natürlichen Fette) per. Wortschatz fach. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. glycérine f., einer Neubildung zu gr. glykerós süß neben gr. glykýs süß . So benannt durch den französischen Chemiker Chevreul (1823). Entdeckt… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Glyzerin — Strukturformel Allgemeines Name Glycerin Andere Namen Glycerol 1,2,3 Propantriol … Deutsch Wikipedia
Glyzerin — Gly|ze|rin 〈n. 11; unz.; Chem.〉 dreiwertiger aliphatischer Alkohol, sirupartige, wasseranziehende, farblose Flüssigkeit von süßem Geschmack; oV 〈fachsprachl.〉 Glycerin; Sy Ölsüß [zu grch. glykeros „süß“] * * * Gly|ze|rin, Glycerin, das; s, e [frz … Universal-Lexikon
Glyzerin — Gly·ze·ri̲n das; s; nur Sg; eine Substanz, die in allen Fetten enthalten ist und aus der man Cremes, Salben und Sprengstoff (Nitroglyzerin) macht … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Glyzerin — Gly|ze|rin, hem. fachspr. Glycerin u. Glycerol [...ts...] das; s, e <aus gleichbed. fr. glycérine zu gr. glykerós (Nebenform von glykýs) »süß«> dreiwertiger, farbloser, sirupartiger Alkohol … Das große Fremdwörterbuch
Glyzerin — Gly|ze|rin, Gly|ce|rol, Gly|ce|rin, das; s, e <griechisch> (dreiwertiger Alkohol) … Die deutsche Rechtschreibung
Dichloran-Glyzerin-Agar — Dichloran Glycerol 18% Agar (DG18) ist ein Nährmedium mit „geringerem Feuchtegehalt“, das 1980 von A.D. Hocking und I. J. Pitt entwickelt wurde. Hiermit kann die Keimzahl von Hefen und Schimmelpilzen bestimmt werden, die auf trockenen Oberflächen … Deutsch Wikipedia